Loading...

Ambulante Pflege

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Zuhause versorgt und betreut zu werden. Auch Menschen in ihrer letzten Lebensphase können wir liebevoll und in familiärer Umgebung begleiten.

Hier bin ich richtig!

Wir unterstützen:
Pflege- & hilfsbedürftige Menschen jeden Alters

  • Ohne Pflegegrad

  • Mit Pflegegrad 1 bis 5
  • Mit demenzieller Erkrankung
  • Mit körperlicher und/oder seelischer Beeinträchtigung

  • Mit (chronischer) Erkrankung und/oder Behinderung

  • Die auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind

Leistungen der Krankenkasse nach ärztlicher Verordnung

  • Wundmanagement mit Verbandwechsel
  • Injektionen (z. B. Insulin) und Blutzuckerkontrolle
  • Katheterpflege und -wechsel
  • Richten und Verabreichen von Medikamenten
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen

Leistungen der Pflegekasse

  • Körperpflege
  • Baden / Duschen
  • Lagern / Betten
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
  • Künstliche Ernährung
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Hauswirtschaftliche Versorgung
  • Pflegerische Betreuung

Beratungsbesuche für Ihren Pflegenachweis

Beratungseinsatz für Pflegenachweis nach § 37 Abs. 3 SGB XI für Ihre Pflegekasse Wenn Sie durch eine ehrenamtliche Pflegeperson (Angehörige z. B. Ehepartner, Verwandte oder Nachbarn) gepflegt werden und Pflegegeld von der Pflegekasse erhalten, brauchen Sie einen Pflegenachweis.

Was kostet mich das?
Die Beratungsbesuche sind für Sie kostenlos und werden von Ihrer Pflegekasse übernommen.

Wie oft brauche ich einen Beratungsbesuch?
halbjährlich bei Pflegegrad 2 bis 3
vierteljährlich bei Pflegegrad 4 bis 5

Für Angehörige:
Pflege-Beratungen & individuelle Schulungen

Sie merken im Pflegealltag, dass Sie viele Fragen haben?

Wir beraten Sie gerne:

  • Welches Budget gibt es aus der Pflegeversicherung?
  • Wie geht Pflege? Pflege ABC für Einsteiger!
  • Welche Leistungen zur Entlastung stehen mir als Angehöriger zu?
  • Hilfe bei Anträgen zu: Pflegegrad, Verhinderungspflege, etc.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und wir helfen Ihnen gerne weiter. Unsere Beratungen und Schulungen sind auch digital durchführbar!

Kennen Sie schon die Verhinderungspflege?

Zur eigenen Entlastung können Sie als pflegender Angehöriger unsere Leistungen über die Verhinderungspflege in Anspruch nehmen und sich z. B. stundenweise von unserem Personal vertreten lassen. Die Pflegeversicherung stellt jährlich einen festen Betrag zur Verfügung. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Verhinderungspflege individuell und nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten.

Neben Pflegeleistungen können Sie auch unsere Service-Leistungen rund um den Haushalt oder unsere Betreuungs-Leistungen über die Verhinderungspflege durch uns in Anspruch nehmen. Gerne beraten wir Sie kostenlos und beantworten Ihre Fragen zur Verhinderungspflege. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Helene Wentland

Pflegedienstleitung Team Rheinbach

 rheinbach@wentland.de
 02226 15 80-16
 02226 15 80-15

Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG
Team Rheinbach
Kleine Heeg 21
53359 Rheinbach

Hiltrud Fuß

Pflegedienstleitung Team Alfter/Bornheim/Bonn

 alfter@wentland.de
 0228 50 20 90-0
 0228 50 20 90-15

Pflegeteam Wentland GmbH & Co. KG
Team Alfter/Bornheim/Bonn
Châteauneufstraße 8
53347 Alfter